Wählen Sie Ihre Sprache:
Nachrichten | 09.10.2023

Feuerlöschdecken retten Leben

Löschdecken von Detectaplast: EN 1869:2019 zertifiziert

Detectaplast bietet Löschdecken an, die die strengen EN 1869:2019-Normen erfüllen und den Unterschied zwischen einem kleinen Brand und einer Katastrophe ausmachen können. Werfen wir einen Blick darauf, warum diese Löschdecken so wichtig sind, wie man sie verwendet und wann man sie nicht verwenden sollte.

Zweck der EN 1869:2019: Diese Europäische Norm legt die Anforderungen und Prüfverfahren für Löschdecken fest, die zum Löschen von Entstehungsbränden verwendet werden. Löschdecken, die EN 1869:2019 entsprechen, eignen sich zum Löschen kleiner Entstehungsbrände, wie z. B. eine Flamme in einer Ölpfanne oder ein brennendes Kleidungsstück. Sie sollten nicht für größere Brände verwendet werden, bei denen sich das Feuer bereits ausgebreitet hat und die Situation gefährlich geworden ist.

Richtige Verwendung von Detectaplast Löschdecken

Die Verwendung von Löschdecken erfordert Gelassenheit, Disziplin und Präzision. Befolgen Sie diese Schritte, um sie richtig zu verwenden:

  • Entnehmen Sie die Löschdecke: Nehmen Sie die Löschdecke aus ihrer Hülle, die mit klaren Anweisungen versehen ist.
  • Schützen Sie die Hände: Halten Sie die Löschdecke an den Ecken oder Griffen fest, um Ihre Hände vor der Hitze zu schützen. Decken Sie das Feuer ab:
  • Legen Sie die Decke gleichmäßig über das Feuer und achten Sie darauf, dass die Flammen vollständig bedeckt sind. Dadurch wird die Sauerstoffzufuhr unterbrochen und die Flammen werden gelöscht.
  • Schalten Sie die Wärmequelle aus: Wenn es sicher und praktisch ist, schalten Sie die Wärmequelle aus, um weitere Risiken zu minimieren.

Feuerlöschdecken: die erste Verteidigungslinie im Falle einer Brandgefahr

1. Schnelle und wirksame Brandbekämpfung

Jeder weiß, dass Zeit in Notsituationen kostbar ist. Die Löschdecken von Detectaplast bieten eine schnelle und effektive Möglichkeit, kleine Brände zu löschen. Durch das Abdecken eines Entstehungsbrandes mit der Decke werden die Flammen erstickt und eine weitere Ausbreitung verhindert. Innerhalb von Sekunden ist die Bedrohung neutralisiert.

2. Einfach zu benutzen

Die Möglichkeit, Löschdecken einfach zu verwenden, ist in jeder Umgebung wichtig. Detectaplast Löschdecken sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet, unabhängig von ihrer Erfahrung. Dies gewährleistet eine einheitliche Reaktion im Notfall und minimiert die Lernkurve.Es gibt die Gewissheit, dass auch die Jüngsten bei der Bekämpfung eines Entstehungsbrandes helfen können. Dennoch ist es wichtig, dass ein Erwachsener die Löschdecke vorzugsweise mit Vorsicht handhabt, um mögliche Risiken zu minimieren.

3. Minimaler Schaden für die Umwelt

Nichts ist schlimmer, als nach dem Löschen eines Feuers mit Schäden an Ihrem Haus oder Ihren Geschäftsräumen konfrontiert zu werden.
Die Löschdecken von Detectaplast hinterlassen keine Rückstände und verursachen keine zusätzlichen Schäden in der Umgebung. Dies ist zum Beispiel in Großküchen und Industriegebäuden besonders wichtig, wo ein kleiner Brand nicht zu größeren Betriebsstörungen führen sollte.

4. Vielseitig, mit Liebe zum Detail

Löschdecken, die der Norm EN 1869:2019 entsprechen, sind vielseitig, aber es ist wichtig zu wissen, dass sie nicht für alle Brandklassen geeignet sind. Sie können effektiv für Brände der Klasse A eingesetzt werden, z. B. für Brände von Feststoffen wie Holz, Papier oder Textilien. Der Einsatz bei Bränden der Klasse F, die durch brennende Fette und Öle in der Küche entstehen, wird jedoch nicht empfohlen. Für Brände der Klasse F müssen unbedingt spezielle Löschdecken verwendet werden, die den hohen Temperaturen von Ölen und Fetten standhalten und das Feuer löschen können. Für eine wirksame und sichere Brandbekämpfung ist es wichtig, die Grenzen von Löschdecken zu kennen.

Wann man sie nicht verwenden sollte

Wir wünschten, die Löschdecken von Detectaplast könnten für alles verwendet werden, aber es gibt Situationen, in denen man vorsichtig sein muss:

1. Große Brände. Diese Löschdecken sind für kleine, beginnende Brände gedacht. Wenn sich die Flammen bereits ausgebreitet haben, sollten Sie den Raum sofort verlassen und den Rettungsdienst rufen. Ihre Sicherheit steht an erster Stelle.

2. Unbekannte Brennstoffe. Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz der Decke, mit welcher Brandklasse Sie es zu tun haben (A, B, C, D oder F). Verwenden Sie keine Löschdecke, wenn Sie sich nicht sicher sind, um welche Brandklasse es sich handelt. Verwenden Sie das richtige Löschmittel für die jeweilige Situation.

3. Gefährliche Bedingungen. Sollten Sie sich durch den Einsatz der Löschdecke in Gefahr bringen, fliehen Sie sofort und rufen Sie den Rettungsdienst. Sicherheit steht immer an erster Stelle.

4. Abgelaufen oder beschädigt. Auch Ihr zuverlässigster Freund wird älter. Überprüfen Sie Ihre Löschdecken regelmäßig auf ihren Zustand und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.

Die Brandschutzdecken von Detectaplast, die der Norm EN 1869:2019 entsprechen, sind wertvolle Partner für den Brandschutz. Sie sorgen für Sicherheit und eine strukturierte Reaktion in Notfallsituationen. Feuerlöschdecken sind Teil einer umfassenden Brandschutzstrategie, zusammen mit Rauchmeldern, Evakuierungsplänen und anderen Löschmitteln, um Ihr Zuhause und Ihren Arbeitsplatz zu schützen. Wouter Jacobs , CEO Detectaplast